Infografik: Führungssimulationstraining (FST)

Training für besseres Führungsverhalten: Elemente, Vorteile und Effekte

Im Führungssimulationstraining (FST) werden Führungskräfte der Gefahrenabwehr in ihrem Führungsverhalten und ihrem Agieren in den notwendigen Strukturen trainiert. Ausgehend von Grundannahmen zu Lernzielen und der Entwicklung einer Fehlerkultur lassen sich hier Schnittstellen beüben und neue Konzepte realitätsnah trainieren. Dabei sind auch Human Factors wie Arbeit und Kommunikation unter Stress und Team Resource Management wesentliche Elemente des Simulationstrainings.

DGSiM-Infografik: Training für besseres Führungsverhalten   Elemente, Vorteile und Effekte

Download: Infografik als PNG (83 kB)

Download: Infografik als PDF (231 kB)