Voller Erfolg des InSim 2022
Auch in diesem Jahr war der InSim, das interdisziplinäre Symposium zur Simulation in der Medizin, wieder ein voller Erfolg!
DGSiM e. V.
c/o Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement
Klinikum der Universität München
Schillerstr. 53
80336 München
Telefon: (089) 4400-57106
Telefax: (089) 4400-57102
Auch in diesem Jahr war der InSim, das interdisziplinäre Symposium zur Simulation in der Medizin, wieder ein voller Erfolg!
Eine aktuelle Harvard-Studie zeigt, dass Simulationstrainings für Teams das Risiko von Schadenfällen und resultierenden Schadenersatzzahlungen in der Geburtshilfe erheblich reduzieren. Besonders bei Ärztinnen und Ärzten, die mehrere Trainings absolviert haben, sank das Risiko eines Schadenereignisses deutlich. Die DGSiM e. V. hat die Ergebnisse der Studie in einer Infografik übersichtlich zusammengefasst.
Die Der Dozent CL GmbH bietet exklusiv für DGSiM-Mitglieder 20 % Rabatt auf ACLS- und BLS-Kurse der American Heart Association (AHA).
Angebot exklusiv für DGSiM-Mitglieder: 20 % Rabatt auf das Grundlagenseminar „Process Communication Model“ vom 4. bis 6. November in München.
Gastbeitrag von SIMStation: Die Berufsrettung Wien (MA 70) setzt Simulationstrainings bereits seit vielen Jahren für die notfallmedizinische Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter*innen ein. Dieses Lehr- und Lernangebot wurde dieses Jahr durch ein mit SIMStation umgesetztes Projekt signifikant erweitert.
Die Technische Universität München hat in Kooperation mit dem Klinikum rechts der Isar, Lufthansa Aviation Training und dem Klinikum St. Elisabeth Straubing ein neues Weiterbildungszertifikat „Fokus Patientensicherheit – Veränderungen aktiv gestalten“ entwickelt. Dieses wurde vergangenes Jahr erstmals erfolgreich durchgeführt.