Voller Erfolg des InSim 2022
3 Tage, 15 Aussteller und zahlreiche Besucher beim InSiM 2022
Auch in diesem Jahr war der InSim, das interdisziplinäre Symposium zur Simulation in der Medizin, wieder ein voller Erfolg! Vom 29.09 bis zum 01.10 fand dieses Jahr der InSim statt, diesmal sogar wieder in Präsenz in den Räumlichkeiten der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen. Neben vielen Workshops, Vorträgen und Keynotes hatten insgesamt über 130 Teilnehmende die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen, Donnerstags haben auch insgesamt 8 Pre-Courses zu einem erfolgreichen Start beigetragen. Glücklicherweise konnte der dreitägige Kongress dieses Jahr wieder als Präsenz-Veranstaltung stattfinden (wie zuletzt 2019), wodurch das Networking wieder deutlich mehr Spaß gemacht hat.
Zu den Ausstellern gehörten diverse Hersteller von Simulationstechnik und AV-System, unter den Teilnehmenden fanden sich Vertreter unter anderem aus verschiedensten Simulationszentren und der Industrie. Pre-Courses, Workshops und Vorträge wurde von 50 Referierenden aus dem gesamten DACH-Bereich durchgeführt. Beim diesjährigen Posterpreis gab es einen Gewinner in der Kategorie Wissenschaftliche Arbeit mit dem Titel „A glimpse of future – exploring objective measures for evaluating medical teamwork in VR settings – an interview review“. Das Gewinnerposter ist frei zum Download in den Anhängen (siehe unten) verfügbar.
Auch die DGSiM war präsent, so haben Dr. Marcus Rall, Bastian Overheu und Matthias Ziegler das aktuelle Konzept zur geplanten Zertifizierung von Instruktoren vorgestellt. Zudem konnte der Verein neue Mitglieder unter den Anwesenden werben